Neuigkeiten & Presseinformationen

01.06.2023Pressemitteilung herausgegeben: "anemos hat erfolgreich den zweiten Ringversuch zur Berechnung der Standortgüte nach Inbetriebnahme (TR10) bestanden".
17.02.2022Pressemitteilung herausgegeben: "anemos Ertragsindex Report 2022 – Ein unterdurchschnittliches Windjahr".
16.12.2022Pressemitteilung herausgegeben: "anemos erhält Akkreditierung zur Bestimmung der Standortgüte nach Inbetriebnahme (TR10)".
16.12.2022anemos erlangt die Akkreditierung für die Bestimmung der Standortgüte gemäß Technischer Richtlinie 10 (TR10).
26.09.2022Pressemitteilung herausgegeben: "anemos entwickelt den „Ertragsindex on demand“ und „PV-Index“".
02.06.2022anemos hat den Ringversuch zur TR10: Standortgüte nach Inbetriebnahme erfolgreich bestanden.
01.02.2022Pressemitteilung herausgegeben: "anemos Ertragsindex Report 2021 - Schwächstes Windjahr seit über 20 Jahren".
10.08.2021Pressemitteilung herausgegeben: "Zur Windmesse HUSUM: enervis & anemos stellen optimierte Bewertungstools für Wind-Weiterbetrieb und Direktvermarktung vor".
01.02.2021Pressemitteilung herausgegeben: "anemos Ertragsindex Report 2020 - der positive Trend setzt sich fort".
07.12.2020Pressemitteilung herausgegeben: "anemos erstellt genaue Windkarten mit sehr hoher Auflösung für alle Bundesländer".
09.04.2020anemos erhält das Siegel "Innovativ durch Forschung" vom Stifterverband.
07.02.2020Pressemitteilung herausgegeben: "Der anemos Ertragsindex jetzt noch schneller verfügbar - europaweit bereits 10-12 Tage nach Monatsende".
01.11.2019Das Verbundforschungsprojekt SunDAY mit anemos als Partner ist gestartet.
06.08.2019Pressemitteilung herausgegeben: "Windatlas wird genauer - anemos erweitert Produktportfolio".
22.03.2019anemos stellt neues Produkt "Windpotenzial" in awis zur Verfügung.
28.01.2019anemos erhält den Zuschlag für das Projekt:
"Bereitstellung eines präzisen, validierten und aufbereiteten Datensatzes, zur kurzfristigen Umsetzung eines Windatlas am Umweltbundesamt"
28.08.2018Pressemitteilung herausgegeben: "Ausschreibungen und Wettbewerb: anemos stellt sich neuen Herausforderungen".
Offizielle Screenshots von awis zur Pressemitteilung finden Sie hier.
01.08.2018Neuer Skandinavien / Baltikum 10 km x 10 km Windatlas auf Basis der ERA5 Reanalysedaten jetzt verfügbar.
01.07.2018Standortgenaue Ertragsberechnung inkl. Abschattungsverluste in awis.

Kommende Veranstaltungen

08.08.2025Rostock Wind 2025

Zeitschriftenartikel

Simulation of wind speed and wind turbine yield time series by a meso-micro downscaling approach 2025 Meteorologische Zeitschrift
Synthetische Wetterdaten für Ausbreitungsrechnungen – standortgenau, verifiziert und mit hoher Auflösung 2023 Immissionsschutz
A wind atlas for Germany and the effect of remodeling 2022 Meteorologische Zeitschrift
Interview mit dem anemos Geschäftsführer Dr. Heinz-Theo Mengelkamp zu Windgutachten 2020 ERNEUERBARE ENERGIEN / Spreewindspiegel
Gute Turbinentechnik erzeugt 20,8 Terawattstunden im Monat (Artikel erschienen bei ERNEUERBARE ENERGIEN) 2019 ERNEUERBARE ENERGIEN
Mit Big Data Windkraftanlagen optimieren (Artikel bei Hamburg News) 2019 Hamburg News
Electricity production by wind turbines as a means for the verification of wind simulations 2019 Meteorologische Zeitschrift
Immer noch IWET? 2017 anemos
Windpotenzial im Mittelgebirge messen 2016 BINE Informationsdienst
Interview mit dem anemos Geschäftsführer Dr. Heinz-Theo Mengelkamp zu Windgutachten 2015 Unsere Wirtschaft
IWET / BDB Ertragsindex - quo vadis ? 2015 anemos
IWET-Index: Quo vadis? 2015 ERNEUERBARE ENERGIEN
Mehr wertgeschätzt 2014 ERNEUERBARE ENERGIEN
Typische Extreme 2013 ERNEUERBARE ENERGIEN
Korrektur überfällig 2012 ENERGIE & MANAGEMENT
Wie der Windindex die Rendite von Windprojekten beeinflusst 2012 ERNEUERBARE ENERGIEN
Fehlendes Windzehntel 2011 ERNEUERBARE ENERGIEN
Wind ist schwer zu erfassen 2010 ERNEUERBARE ENERGIEN
Wind Climate Simulation over Complex Terrain and Wind Turbine Energy Output Estimation 1999 Theoretical and Applied Climatology